IRISH WOLFHOUND: Informationen zur Hunderasse und alles, was Sie wissen müssen

IRISH WOLFHOUND: Informationen zur Hunderasse und alles, was Sie wissen müssen
Peter Rogers

Stark, majestätisch, wild und schön sind nur einige der Worte, die einem in den Sinn kommen, wenn man an den irischen Wolfshund denkt, der eines der wichtigsten Symbole Irlands ist.

Der irische Wolfshund ist ein Tier, das nicht nur symbolisch mit Irland verbunden ist, sondern auch einen hohen Stellenwert in der irischen Geschichte hat. Es ist ein Tier, das man sofort erkennt und das von den Iren sehr geschätzt wird.

In diesem Artikel werden wir einen ausführlichen Blick auf diesen Hund werfen und auf seine Persönlichkeit, seine Geschichte und andere wertvolle Informationen über seine Lebensspanne und seinen Rassetyp eingehen.

Informationen zur Hunderasse

OLYMPUS DIGITALKAMERA

Der irische Wolfshund hat eine imposante Größe, er ist sogar die größte Hunderasse. Er ist ein schlanker, aber großer und kräftiger Hund. Er hat ein drahtiges Fell, das ihn vor Kratzern schützt und ihm hilft, den feuchten und nassen irischen Bedingungen zu widerstehen.

Im Durchschnitt sind die Männchen zwischen 32 und 36 Zoll groß und wiegen 140 bis 180 Pfund, wobei viele sogar noch mehr wiegen.

Die Weibchen können im Durchschnitt zwischen 32 und 34 Zoll groß und 115 bis 140 Pfund schwer sein.

Die heutigen irischen Wolfshunde sind hauptsächlich aus den allerletzten, ursprünglich reinrassigen irischen Wolfshunden hervorgegangen, die mit anderen Rassen wie dem schottischen Hirschhund, der Deutschen Dogge, dem tibetischen Wolfshund und dem Barsoi gekreuzt wurden.

Siehe auch: Top 10 GAME-CHANGING Orte, um Sushi in Belfast zu bekommen, Gereiht

Persönlichkeitsmerkmale

Kredit: @bosco_irishwolfhound / Instagram

Irische Wolfshunde haben ein großes Herz und können sehr sanftmütig, sensibel und entspannt sein. Obwohl sie die Fähigkeit haben, sehr schnell zu rennen, neigen sie im Allgemeinen dazu, sich langsamer und entspannter fortzubewegen. Perfekt für Spaziergänge oder um etwas zu trinken.

Sie sind von Natur aus begabte Jäger, so dass ihre Besitzer wachsam sein sollten, wenn sie mit ihnen draußen unterwegs sind, da sie anderen Tieren hinterherlaufen können.

Obwohl er so groß und wild ist, wird er wegen seines ruhigen Wesens oft als sanfter Riese bezeichnet, der aber auch beschützend sein kann, was ihn zu einem großartigen Familienhund macht.

Es gibt ein Sprichwort über irische Wolfshunde, das lautet: "Sanft, wenn man sie streichelt, wild, wenn man sie provoziert".

Geschichte

Kredit: @dipsea.and.kazoo / Instagram

Der irische Wolfshund hat uralte Ursprünge und wurde bereits 391 n. Chr. in Rom erwähnt, wo er als Gladiator und Jagdhund eingesetzt wurde.

Siehe auch: Die 10 BESTEN irischen Pubs in San Francisco, Gereiht

In Irland diente er vor allem als Kriegs- und Jagdhund in erheblichem Umfang. Der irische Wolfshund galt als stark genug, um Männer während einer Schlacht von Pferden und Wagen zu zerren, und konnte erfolgreich Großwild wie Wölfe, Hirsche und Wildschweine jagen.

Der irische Wolfshund war bei den irischen Königen und Häuptlingen sehr beliebt. Sie galten als so mutig, dass ihr Rassename auf Irisch Cu Faoil lautet, was so viel wie "tapferer Hund" bedeutet.

Kredit: wikipedia.org

Nach altem irischem Recht durften nur Könige und Adlige einen irischen Wolfshund besitzen, und je höher das Ansehen eines Adligen war, desto mehr Wolfshunde besaß er in der Regel.

Der irische Wolfshund war so begehrt, dass im 12. Jahrhundert ein irischer Wolfshund namens Aibe als Kriegsursache angeführt wurde, als sein Besitzer sich weigerte, ihn gegen 4.000 Kühe an den König von Ulster zu tauschen!

Im 19. Jahrhundert war der irische Wolfshund vom Aussterben bedroht, da die Tiere, die er einst so wild gejagt hatte, größtenteils in ganz Irland verschwunden waren und 1845 eine Hungersnot herrschte.

Glücklicherweise hat die Rasse überlebt und gedeiht seither und gilt heute als ein großartiger Begleiter für Hundeliebhaber.

Die Lebenserwartung des irischen Wolfshundes

Kredit: @bosco_irishwolfhound / Instagram

Leider hat der irische Wolfshund eine kürzere Lebenserwartung als viele andere Hunderassen, da er nur etwa 6 bis 8 Jahre alt wird. Diese kurze Lebenserwartung ist hauptsächlich auf die Tatsache zurückzuführen, dass der irische Wolfshund sehr groß ist, was ihm viele gesundheitliche Probleme bereitet.

Haben Sie schon einmal einen irischen Wolfshund getroffen und wenn ja, wie war Ihre Erfahrung?




Peter Rogers
Peter Rogers
Jeremy Cruz ist ein begeisterter Reisender, Autor und Abenteuerlustiger, der eine tiefe Liebe dafür entwickelt hat, die Welt zu erkunden und seine Erfahrungen zu teilen. Geboren und aufgewachsen in einer kleinen Stadt in Irland, fühlte sich Jeremy schon immer von der Schönheit und dem Charme seines Heimatlandes angezogen. Inspiriert von seiner Leidenschaft für das Reisen, beschloss er, einen Blog mit dem Titel „Travel Guide to Ireland, Tips and Tricks“ zu erstellen, um Mitreisenden wertvolle Einblicke und Empfehlungen für ihre irischen Abenteuer zu geben.Nachdem er jeden Winkel Irlands ausgiebig erkundet hat, verfügt Jeremy über ein unübertroffenes Wissen über die atemberaubenden Landschaften, die reiche Geschichte und die lebendige Kultur des Landes. Von den geschäftigen Straßen Dublins bis zur ruhigen Schönheit der Cliffs of Moher bietet Jeremys Blog detaillierte Berichte über seine persönlichen Erfahrungen sowie praktische Tipps und Tricks, um jeden Besuch optimal zu nutzen.Jeremys Schreibstil ist fesselnd, informativ und gespickt mit seinem unverwechselbaren Humor. Seine Liebe zum Geschichtenerzählen spiegelt sich in jedem Blogbeitrag wider, fesselt die Aufmerksamkeit der Leser und verleitet sie dazu, sich auf eigene irische Abenteuer zu begeben. Ganz gleich, ob es sich um Ratschläge zu den besten Pubs für ein authentisches Pint Guinness oder um abgelegene Reiseziele mit Irlands verborgenen Schätzen handelt, Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für alle, die eine Reise auf die Grüne Insel planen.Wenn er nicht gerade über seine Reisen schreibt, ist Jeremy zu findenEr taucht in die irische Kultur ein, sucht nach neuen Abenteuern und geht seiner Lieblingsbeschäftigung nach: der Erkundung der irischen Landschaft mit der Kamera in der Hand. Mit seinem Blog verkörpert Jeremy den Geist des Abenteuers und die Überzeugung, dass es beim Reisen nicht nur darum geht, neue Orte zu entdecken, sondern auch um unglaubliche Erfahrungen und Erinnerungen, die uns ein Leben lang begleiten.Folgen Sie Jeremy auf seiner Reise durch das bezaubernde Land Irland und lassen Sie sich von seinem Fachwissen inspirieren, die Magie dieses einzigartigen Reiseziels zu entdecken. Mit seinem großen Wissensschatz und seiner ansteckenden Begeisterung ist Jeremy Cruz Ihr vertrauenswürdiger Begleiter für ein unvergessliches Reiseerlebnis in Irland.