Der Burren: wann man ihn besuchen sollte, WAS man sehen sollte und was man WISSEN sollte

Der Burren: wann man ihn besuchen sollte, WAS man sehen sollte und was man WISSEN sollte
Peter Rogers

Der für seine Karstlandschaft weltberühmte Burren in der Grafschaft Clare ist eine der spektakulärsten Naturschönheiten Irlands. Hier erfahren Sie alles, was Sie über den Burren wissen müssen.

Die Region Burren, die sich über Nord-Clare erstreckt, wurde von zahlreichen geologischen Kräften geformt, die sich im Laufe von Hunderten von Millionen Jahren ereignet haben.

Der Burren ist in der ganzen Welt für seine wunderschönen Kalksteinlandschaften, seine reiche archäologische Geschichte und seinen immensen Reichtum an Pflanzen bekannt.

Die Felsen, aus denen der Burren besteht, entstanden vor 359 bis 299 Millionen Jahren.

Erstaunlicherweise ist der Kalkstein, aus dem der Burren besteht, in einem warmen tropischen Meer in der Nähe des Äquators entstanden. Der Kalkstein besteht aus vielen zerbrochenen Fossilien von Korallen und anderen Meeresbewohnern.

Man geht davon aus, dass nach der Entstehung dieser Felsen der gesamte Kontinent mit dem heutigen Europa kollidierte. Diese Kollision führte dazu, dass die Felsen im Burren leicht gefaltet oder leicht nach Süden geneigt wurden. Diese Kollision ist für die vielen Risse im Kalkstein verantwortlich.

Der Burren ist mit großen, für die Region untypischen Felsen wie Granit und rotem Sandstein durchsetzt.

Als das Eis zu schmelzen begann, lagerten sich in der Burren-Region große Felsen und Lehm ab, die noch heute sichtbar sind.

JETZT BUCHEN

Wann zu besuchen - ganzjährig geöffnet

Kredit: Tourism Ireland

Die Region Burren ist 365 Tage im Jahr geöffnet und kann bei jedem Wetter erkundet werden, wenn man sich entsprechend kleidet.

Einige der Attraktionen im Burren sind in den Sommermonaten besonders beliebt, da dann die Hauptsaison für den Tourismus beginnt.

Wenn Sie jedoch einige der wunderschönen Wildblumen sehen möchten, die im Burren beheimatet sind, empfehlen wir Ihnen einen Besuch im Mai.

Dies ist die beste Zeit des Jahres, da nicht so viel los ist, das Wetter relativ mild ist und der Burren in den schönsten Farben leuchtet.

Was es zu sehen gibt - Geschichte und Naturwunder

Kredit: Tourism Ireland

Der Burren ist mit seinen zahllosen Megalithgräbern ein Paradies für Historiker: In der Burren-Region gibt es über achtzig Keilgräber, die vor über 4.000 Jahren errichtet wurden.

Es handelt sich um kleine Strukturen, die aus aufrecht stehenden Steinen und einem flachen Stein als Dach bestehen. Heute sind diese alten Grabstätten als niedrige, mit Gras bewachsene Hügel sichtbar.

Der Poulnabrone Dolmen ist eines der meistbesuchten Megalithgräber in der Burren-Region. Dieses Portalgrab stammt aus der Zeit um 3.800 v. Chr. und ist eines der ikonischsten Bilder Irlands. Dieser Dolmen markierte die Begräbnisstätte einer bedeutenden Person.

Anschrift: Poulnabrone, Co. Clare

Man geht davon aus, dass der Burren einst ein dicht besiedeltes Gebiet war, denn in der Region gibt es mehr als 1.500 Steinkastelle.

ist eine der berühmtesten dieser Steinfestungen, denn sie diente als Rechtsschule, in der die alten irischen Brehon-Gesetze gelehrt wurden.

Siehe auch: NI-Mädchen wird nach dem Sieg bei den World CrossFit Games zum fittesten TEEN der Welt gekürt

Anschrift: Cahermacnaghten, Co. Clare

Kredit: Instagram / @tonytruty

Die Ailwee Caves sind ein großartiges Höhlensystem, das es Ihnen ermöglicht, die dramatische Unterwelt unter der herrlichen Burren-Region zu erkunden.

Bewundern Sie wunderschöne Höhlen, Stalaktiten, Stalagmiten, unterirdische Wasserfälle und die Knochen von ausgestorbenen Braunbären. Diese 35-minütige Tour ermöglicht es Ihnen, die Region aus einer anderen Perspektive zu sehen.

Anschrift: Ballycahill, Ballyvaughan, Co. Clare

Der Burren beherbergt eine einzigartige Flora und Fauna: Halten Sie die Augen offen nach wilden Ziegen, Füchsen, Hasen und sogar Eidechsen! 28 Schmetterlingsarten sind im Burren zu Hause.

Es gibt etwa 1.100 Pflanzenarten, die in dieser fruchtbaren Landschaft gedeihen. Der Burren ist in Bezug auf die Flora interessant, da hier viele verschiedene Pflanzenarten zusammenleben. Das ganze Jahr über kann man Pflanzen beobachten, die aus den Rissen im Kalkstein wachsen.

Wissenswertes - nützliche Informationen

Kredit: Tourism Ireland

Der Burren bedeckt 1 % der Landfläche Irlands und ist beeindruckende 360 km2 groß, so dass man ihn am besten in mehreren Tagen erkundet.

Der Burren ist aufgrund seiner Nähe zum wilden Atlantik den Elementen ausgesetzt.

Wenn Sie den Burren besichtigen und erkunden, sollten Sie auf jedes Wetter vorbereitet sein. Einige Teile des Gebiets können ziemlich sumpfig sein, daher ist es wichtig, wasserfeste Schuhe zu tragen.

Siehe auch: Was man NICHT anziehen sollte, wenn man durch Irland reist

Es gibt auch ein Besucherzentrum, das Burren Centre, das eine Einführung in diesen weltberühmten UNESCO-Geopark bietet, indem es einen detaillierten Einblick in die Geschichte, Geologie, Archäologie und Tierwelt gibt.

Anschrift: Main St, Maryville, Kilfenora, Co. Clare

JETZT EINE TOUR BUCHEN



Peter Rogers
Peter Rogers
Jeremy Cruz ist ein begeisterter Reisender, Autor und Abenteuerlustiger, der eine tiefe Liebe dafür entwickelt hat, die Welt zu erkunden und seine Erfahrungen zu teilen. Geboren und aufgewachsen in einer kleinen Stadt in Irland, fühlte sich Jeremy schon immer von der Schönheit und dem Charme seines Heimatlandes angezogen. Inspiriert von seiner Leidenschaft für das Reisen, beschloss er, einen Blog mit dem Titel „Travel Guide to Ireland, Tips and Tricks“ zu erstellen, um Mitreisenden wertvolle Einblicke und Empfehlungen für ihre irischen Abenteuer zu geben.Nachdem er jeden Winkel Irlands ausgiebig erkundet hat, verfügt Jeremy über ein unübertroffenes Wissen über die atemberaubenden Landschaften, die reiche Geschichte und die lebendige Kultur des Landes. Von den geschäftigen Straßen Dublins bis zur ruhigen Schönheit der Cliffs of Moher bietet Jeremys Blog detaillierte Berichte über seine persönlichen Erfahrungen sowie praktische Tipps und Tricks, um jeden Besuch optimal zu nutzen.Jeremys Schreibstil ist fesselnd, informativ und gespickt mit seinem unverwechselbaren Humor. Seine Liebe zum Geschichtenerzählen spiegelt sich in jedem Blogbeitrag wider, fesselt die Aufmerksamkeit der Leser und verleitet sie dazu, sich auf eigene irische Abenteuer zu begeben. Ganz gleich, ob es sich um Ratschläge zu den besten Pubs für ein authentisches Pint Guinness oder um abgelegene Reiseziele mit Irlands verborgenen Schätzen handelt, Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für alle, die eine Reise auf die Grüne Insel planen.Wenn er nicht gerade über seine Reisen schreibt, ist Jeremy zu findenEr taucht in die irische Kultur ein, sucht nach neuen Abenteuern und geht seiner Lieblingsbeschäftigung nach: der Erkundung der irischen Landschaft mit der Kamera in der Hand. Mit seinem Blog verkörpert Jeremy den Geist des Abenteuers und die Überzeugung, dass es beim Reisen nicht nur darum geht, neue Orte zu entdecken, sondern auch um unglaubliche Erfahrungen und Erinnerungen, die uns ein Leben lang begleiten.Folgen Sie Jeremy auf seiner Reise durch das bezaubernde Land Irland und lassen Sie sich von seinem Fachwissen inspirieren, die Magie dieses einzigartigen Reiseziels zu entdecken. Mit seinem großen Wissensschatz und seiner ansteckenden Begeisterung ist Jeremy Cruz Ihr vertrauenswürdiger Begleiter für ein unvergessliches Reiseerlebnis in Irland.