Der Spanische Bogen in Galway: die Geschichte des Wahrzeichens

Der Spanische Bogen in Galway: die Geschichte des Wahrzeichens
Peter Rogers

Die Geschichte hinter einem der ältesten und stolzesten Wahrzeichen Galways.

    Kredit: commonswikimedia.org

    Am Ufer des Flusses Corrib befindet sich im Zentrum von Galway der geschichtsträchtige Spanish Arch, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Stadt.

    Der Spanische Bogen wurde 1584 ursprünglich zum Schutz der Kais von Galway erbaut. Heute ist er eine beliebte Touristenattraktion in einer der schönsten und unkonventionellsten Ecken der Stadt.

    Die besten Tipps von Ireland Before You Die für den Besuch des Spanish Arch in Galway:

    • Spazieren Sie auf dem Long Walk neben dem Spanish Arch, wo Sie an Galways malerischster Reihe bunter Häuser vorbeikommen und einen atemberaubenden Blick auf den Claddagh haben.
    • Genießen Sie ein Boojum am Spanischen Bogen wie ein echter Galwayer! Galways Boojum befindet sich am Spanischen Bogen, und die Einheimischen lieben es, einen Burrito am Fluss zu essen.
    • Halten Sie am Spanischen Bogen Ausschau nach der Tierwelt, denn Sie werden oft Schwäne, Seehunde, Kormorane und sogar Delfine zu Gesicht bekommen.

    Interessante Fakten über den Spanischen Bogen in Galway:

    • Ursprünglich wurden die Bögen als Erweiterung der Stadtmauern gebaut, die die Stadt umgaben, und boten den am Kai ankommenden Handelsschiffen Schutz vor Plünderungen.
    • Das Wahrzeichen wurde von den Einheimischen nach der großen Handelsbeziehung zwischen Galway und Spanien benannt, von wo sie im 15. und 16. Jahrhundert Wein, Gewürze und vieles mehr bezogen.
    • Der Bogen verband Galway mit dem Rest Europas und wurde zu einem geschäftigen Schifffahrtshafen. 1477 wurde er sogar von Christoph Kolumbus besucht.
    • Der Spanische Bogen wurde mehrfach restauriert, und nachdem er 1755 durch einen Tsunami fast zerstört worden war, wurde um 1800 der schöne lange Gang hinzugefügt.
    • Der Spanische Bogen ist heute eine unumgängliche Touristenattraktion, und am Ufer befindet sich auch ein Museum. Die Gegend ist für ihre unkonventionelle Atmosphäre bekannt, und man findet hier oft Straßenmusiker, Festivals und Künstler.

    Was ist in der Nähe?

    Essen: Unter dem Bogen finden Sie im Ard Bia (irische Küche) exquisite Speisen, vor allem zum Brunch. Eastern Tandoori (indisch), Thai Garden (thailändische Küche), Kumars (indische und asiatische Küche) und Burgerstory (Burger) haben ebenfalls Restaurants an diesem Standort.

    Siehe auch: 10 BESTE Dinge, die man in Meath, Irland, tun kann (für 2023)

    Trinken: In der Quay Street, die nur zwei Minuten vom Bogen entfernt ist, gibt es zahlreiche bunte Kneipen, und auf der anderen Seite der Brücke liegt das Salt House, eine Craft Beer Bar an der Ravens Terrace.

    Touristische Attraktionen: Das Galway City Museum befindet sich am Spanischen Bogen, und auch der Seattle Stone liegt direkt gegenüber der Straße.

    Antworten auf Ihre Fragen zum Spanish Arch in Galway

    Gibt es einen Parkplatz in der Nähe?

    Ja, auf dem Parkplatz Spanish Arch oder auf dem Parkplatz Hynes Yard, der ebenfalls in der Nähe liegt.

    Wie lange dauert es, den Spanischen Bogen zu besichtigen?

    Der Spanische Bogen und der Long Walk können in etwa dreißig Minuten erkundet werden.

    Möchten Sie noch etwas wissen?

    In der Mitte des Eyre Square befindet sich ein Kiosk von Galway Tourism, den Sie bei Ihrem Besuch besuchen können.

    Blog-Führer zu Galway

    READ : Die 10 besten Dinge, die man in Galway tun kann

    Siehe auch: Enthüllt: Der wahre Grund, warum die Iren die hellhäutigsten Menschen der Welt sind

    MEHR : das Beste, was man in Galway kostenlos tun kann

    READ : Was man in Galway bei Regen machen kann




    Peter Rogers
    Peter Rogers
    Jeremy Cruz ist ein begeisterter Reisender, Autor und Abenteuerlustiger, der eine tiefe Liebe dafür entwickelt hat, die Welt zu erkunden und seine Erfahrungen zu teilen. Geboren und aufgewachsen in einer kleinen Stadt in Irland, fühlte sich Jeremy schon immer von der Schönheit und dem Charme seines Heimatlandes angezogen. Inspiriert von seiner Leidenschaft für das Reisen, beschloss er, einen Blog mit dem Titel „Travel Guide to Ireland, Tips and Tricks“ zu erstellen, um Mitreisenden wertvolle Einblicke und Empfehlungen für ihre irischen Abenteuer zu geben.Nachdem er jeden Winkel Irlands ausgiebig erkundet hat, verfügt Jeremy über ein unübertroffenes Wissen über die atemberaubenden Landschaften, die reiche Geschichte und die lebendige Kultur des Landes. Von den geschäftigen Straßen Dublins bis zur ruhigen Schönheit der Cliffs of Moher bietet Jeremys Blog detaillierte Berichte über seine persönlichen Erfahrungen sowie praktische Tipps und Tricks, um jeden Besuch optimal zu nutzen.Jeremys Schreibstil ist fesselnd, informativ und gespickt mit seinem unverwechselbaren Humor. Seine Liebe zum Geschichtenerzählen spiegelt sich in jedem Blogbeitrag wider, fesselt die Aufmerksamkeit der Leser und verleitet sie dazu, sich auf eigene irische Abenteuer zu begeben. Ganz gleich, ob es sich um Ratschläge zu den besten Pubs für ein authentisches Pint Guinness oder um abgelegene Reiseziele mit Irlands verborgenen Schätzen handelt, Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für alle, die eine Reise auf die Grüne Insel planen.Wenn er nicht gerade über seine Reisen schreibt, ist Jeremy zu findenEr taucht in die irische Kultur ein, sucht nach neuen Abenteuern und geht seiner Lieblingsbeschäftigung nach: der Erkundung der irischen Landschaft mit der Kamera in der Hand. Mit seinem Blog verkörpert Jeremy den Geist des Abenteuers und die Überzeugung, dass es beim Reisen nicht nur darum geht, neue Orte zu entdecken, sondern auch um unglaubliche Erfahrungen und Erinnerungen, die uns ein Leben lang begleiten.Folgen Sie Jeremy auf seiner Reise durch das bezaubernde Land Irland und lassen Sie sich von seinem Fachwissen inspirieren, die Magie dieses einzigartigen Reiseziels zu entdecken. Mit seinem großen Wissensschatz und seiner ansteckenden Begeisterung ist Jeremy Cruz Ihr vertrauenswürdiger Begleiter für ein unvergessliches Reiseerlebnis in Irland.